DIMAEX digiDocu

Dokumentationssoftware zur Förderplanung

Was ist ICF?

Die ICF (Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit) ist ein Standard der Welrgesundheitsorganisation (WHO) zur Beschreibung eines Gesundheitszustandes, einer Behinderung, Beeinträchtigung und der Umweltfaktoren von Menschen. Diese Klassifizierung ist fach- und länderübergreifend einheitlich und einsetzbar.

Die Förderplanung nach ICF-Kriterien ist nicht verpflichtend, jedoch sehr lohnenswert, um den Entwicklungsprozess der Klientinnen und Klienten im ganzheitlichen Sinne positiv zu unterstützen. Allerdings ist sie aufgrund der nicht flächendeckenden Verbreitung sehr aufwändig und nicht standardisiert. Einrichtungen, die sich danach ausrichten, müssen viel Zeit in den Aufbau von Struktur und Dokumentation investieren.

Die Lösung DIMAEX digiDocu

Professionelle Digitalisierung reduziert Dokumentationsaufwand und hilft Förderplanung zu optimieren

Mit DIMAEX digiDocu kann die gesamte Förderplanung digital dokumentiert und optimal durchgeführt werden. Vom Einpflegen und Verwalten der Patient*innendaten, über die Definition der Förderplanungsmaßnahmen bis hin zu individuellen Exporten für unterschiedliche Stakeholder. Mehrere Nutzer*innen können gleichzeitig am System und den Daten arbeiten, so sparen Sie Zeit und Ressourcen. Aufgrund des übersichtlichen Designs ist die Eingabe intuitiv und Sie stellen die Vollständigkeit und Vergleichbarkeit Ihrer Daten sicher - jahrelang und datenschutzkonform.

 

Benefit 1

Die gesamte ICF Förderplanung kann mit DIMAEX digiDocu dokumentiert werden. Vordefinierte Felder nach ICF-Vorlage bieten für alle Nutzer*innen ohne viel Einarbeitungszeit die Möglichkeit, die Förderplanung nach Standards einzupflegen und dabei einfach und verständliche Ergebnisse abzuleiten.

 

Benefit 2

Durch den gleichbleibenden Aufbau der Dokumentation bleiben Ihre Daten immer kontinuierlich und gleichartig. So können Sie mittels DIMAEX digiDocu einfach über Jahre hinweg die Daten vergleichen und Veränderungen ablesen.

 

Benefit 3

Über DIMAEX digiDocu können mehrere Personen zeitgleich an einer Dokumentation arbeiten, ohne Wartezeiten oder doppelte Arbeit. So können auch große Dokumentationen zeit- und ressourcensparend, gleichzeitig aber hochqualitativ erarbeitet werden.

DIMAEX digiDocu Best Practice

Kind im Zentrum Chiemgau

"Die ICF-orientierte Förderplanung und Dokumentation ist für uns ein wichtiger Qualitätsaspekt unserer Arbeit. Bislang haben wir dafür eine selbst erstellte Datenbank genutzt, mit der wir inzwischen allerdings an unsere Grenzen gestoßen sind. Sie war im Laufe der Jahre zu überladen und unübersichtlich, Daten konnten prinzipiell überschrieben werden und damit verloren gehen. Die neue Softwarelösung ermöglicht uns durch ihre klare Struktur und die bereichsübergreifende und datengesicherte Dokumentation, die von allen Beteiligten jederzeit in aktueller Fassung abrufbar ist, eine noch besser abgestimmte individuelle Förderplanung. Dadurch gewinnen wir weiter an Qualität und wieder mehr Zeit für unsere Klientinnen und Klienten."

- Leopold Wimmer, Geschäftsfeldleiter Teilhabe, Kind im Zentrum Chiemgau

Kontaktieren Sie uns

Wir helfen Ihnen und Ihrem Unternehmen weiter

Kontakt

*Pflichtfelder